Verwendung des Vordachs und Beschwerden
Richtige Verwendung des Vordachs
Unser Vordach ist so konzipiert, dass es bei regelmäßigen Radtouren bei Regen, Nebel und Schnee das Regenwasser abhält.
Der Stoff des Verdecks ist so beschaffen, dass er bei einer normalen Reise kein Wasser durchlässt und im Allgemeinen keine Probleme mit eindringendem Wasser hat.
Beachten Sie, dass alle Reißverschlüsse geschlossen sein müssen, bevor Sie das Verdeck aufsetzen, dann können die Zugänge geöffnet werden.
Der Schirm ist so konzipiert, dass er vor der Radtour getragen und nach der Radtour wieder abgenommen werden kann.
So kann der Kalk vor dem nächsten Regenschauer trocknen, genau wie eine normale Regenjacke.
Es ist vorteilhaft, das Vordach kontinuierlich zu imprägnieren, um seine Lebensdauer zu verlängern. Imprägniermittel sind in fast jedem Supermarkt und in Schuhgeschäften erhältlich. Das Vordach wird im Neuzustand behandelt, aber diese Behandlung nutzt sich durch Wind, Wasser und Sonne natürlich ab.
Einige unserer Kunden entscheiden sich dafür, ihr Vordach für einen dauerhaften Schutz ihres Lastenfahrrads zu verwenden oder es länger stehen zu lassen, als sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, muss das Verdeck sehr viel häufiger ausgetauscht werden. Beachten Sie auch, dass die Gummibänder aus Gummi bestehen, so dass auch diese ständig ausgetauscht werden müssen.
Neue Canopy’s können Sie hier kaufen:
Wir empfehlen jedoch eine Fahrradgarage für einen dauerhaften Schutz des gesamten Fahrrads. Eine Lastenradgarage bietet einen viel besseren Schutz für das Lastenrad.
Diese können Sie in unserem Webshop online kaufen:
Alternativ können Sie hier einen Regenschutz für den Frontlader Ihres Fahrrads kaufen:
Ist Ihr Verdeck kaputt?
Sie haben natürlich 2 Jahre Garantie auf Ihr Lastenfahrrad, aber auf bewegliche Teile wie Verdeckreißverschlüsse, Verdeckgummis, Reifen, Kette, Bremsbeläge ist dieses Recht gesetzlich anders geregelt.
Es handelt sich dabei um Verschleißteile, die jeden Tag benutzt und getragen werden, daher gelten für sie nicht dieselben Rechte.
Denken Sie auch immer daran, ein beschädigtes Teil sofort zu reklamieren, da sonst die Garantie nicht aufrechterhalten werden kann.
Bei Amladcykler bieten wir jedoch eine extra lange Reklamationszeit. Daher ersetzen wir defekte Vordächer bis zu 3 Monate nach dem Kauf (vom Kaufdatum bis zum Empfangsdatum des Vordachs), wenn bewegliche Teile gebrochen sind. Die Reklamation selbst wird, wie in allen anderen Geschäften auch, erst bewertet, wenn wir den Schirm in Händen haben.
Anspruch, wenn das Verdeck weniger als 3 Monate alt ist
Wenn Ihr Verdeck weniger als 3 Monate alt ist (Rechnungsdatum für das Eingangsdatum bei Amladcykler), wird das Verdeck entweder repariert (in den meisten Fällen) oder nach Prüfung durch Amladcykler gegen ein neues ausgetauscht.
Dies gilt jedoch nur, wenn es Anzeichen von Produktionsfehlern und keine sichtbaren Anzeichen von Schäden nach unsachgemäßem Gebrauch / äußerer Beschädigung usw. gibt.
Beachten Sie, dass der Umtausch zwischen 5 und 15 Werktagen dauern kann.
Schicken Sie den Baldachin plus die unten aufgeführten Punkte:
- Kopie der Rechnung
- Eindeutige Absenderadresse mit E-Mail und Telefonnummer
- Beschreibung der fehlerhaften Ursache
wird an die Adresse des Wareneingangs gesendet:
Pedal für Lastenfahrrad
Steen Blichers Vej 20,
DK-2000 Frederiksberg
Dänemark
Wir prüfen dann den Schaden und beurteilen, ob der Gutschein repariert werden kann (in den meisten Fällen) oder ob er durch einen neuen Gutschein ersetzt werden sollte. Wir senden Ihnen den reparierten Gutschein oder eine neue Rücksendung zu.
Leider können wir in den ersten 3 Monaten nach dem Kauf keine Reparaturen oder einen Austausch gegen ein neues Verdeck anbieten.
Ansprüche auf Vordächer, die älter als 3 Monate sind
Leider können wir in den ersten 3 Monaten nach dem Kauf weder eine Reparatur noch einen Ersatz für die Haube anbieten.
Oftmals kann man jedoch jeden Schaden selbst beheben, indem man einfach näht oder in die örtliche Nähstube geht, um bei der Behebung zu helfen oder einen Reißverschluss zu ersetzen, und das für sehr geringe Beträge.