Die Benzinpreise haben am Sonntag wieder ein neues Rekordhoch erreicht. Der Durchschnittspreis pro Liter stieg auf 1,63 £. Der Preis für einen Liter Diesel lag bei 1,73 £. Dieser jüngste Anstieg kommt nur wenige Tage nach dem Anstieg der Benzinpreise auf über 2 £ pro Liter in London und auf 1,55 £ in Großbritannien am vergangenen Montag, dem 7. März.
Die aktuelle Weltlage hat die Preise in die Höhe getrieben. Für diejenigen, die viel fahren, macht sich das in der Wirtschaft bemerkbar. Sowohl für den einzelnen Pendler, als auch für den gewerblichen Verkehr.
Die Unsicherheit führt auch zu Unregelmäßigkeiten im normalen Betrieb der Tankstellen. In einer Stadt in Großbritannien konnte man an diesem Wochenende beobachten, dass es mehr als ein Pfund billiger war, auf der einen Seite der Straße zu tanken als auf der anderen Seite an einer anderen Tankstelle. Normalerweise stimmen sie überein, aber hier konnte man eine fast menschenleere Tankstelle neben der einen Schlange sehen, die die andere betanken würde. Glücklicherweise wird erwartet, dass sich die Preise diese Woche stabilisieren werden. Aber es wird immer noch teuer sein, das Auto aufzutanken.
Bei Amcargobikes haben wir leider keinen Einfluss auf die Weltlage oder die steigenden Benzin- und Dieselpreise.
Aber wir haben eine große Auswahl an Lastenrädern, die für viele das Auto ersetzen können. Zum Beispiel haben unser Ultimate Curve und unser Ultimate Harmony eine Reichweite von 60 km. Es gibt also reichlich Gelegenheit, sich fortzubewegen. Sowohl für Institutionen, Arbeit und Einkauf. Wenn Ihr Bedarf nicht so groß ist, dann haben wir natürlich auch ein Lastenfahrrad ohne Strom. Ganz gleich, wie hoch Ihr Bedarf ist, sowohl der Anschaffungspreis als auch die Betriebskosten liegen weit unter den Kosten für ein Auto. Viele Menschen entscheiden sich für das Lastenfahrrad als Auto Nr. 2. 2, aber wenn die Benzinpreise weiter steigen, wird es wahrscheinlich in immer mehr Fällen das Haupttransportmittel sein.
Dieses Bild, das wir uns von Daniel Moser ausgeliehen haben, der für EastCambsCAN twittert, veranschaulicht unseren Standpunkt sehr schön: