Leitfaden zur Lösung von Problemen mit der Elektrizität bei elektrischen Lastenfahrrädern
Die meisten elektrischen Probleme sind verursacht durch eine loose Verbindung oder ein Defektive Batterie. Vor tun Störungsbeseitigung, Prüfen Sie die Batterie auf Schäden oder Brüche und überprüfen Sie alle elektrische Drähte (Folgen Sie allen Drähte mit Ihrer Fingerspitze auch unter dem Fahrrad und hinter dem Sattel) für Pausen oder Schäden.
Folgen Sie diesen Schritten
- Vergewissern Sie sich, dass der Akku zu 100% aufgeladen ist. Drücken Sie die Taste für den Ladezustand des Akkus. Denken Sie daran, dass der Akku eingeschaltet sein muss. Der Akku sollte 100% anzeigen. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie den Originaladapter, den Sie beim Kauf des Fahrrads erhalten haben, zum Laden des Akkus verwenden.
- Verriegeln Sie die Batterieverriegelung und schalten Sie die Batterie ein.
- Schalten Sie das Display ein und überprüfen Sie, ob alle Symbole eingeschaltet sind.
- Prüfen Sie, ob das Kabel vom Hinterrad korrekt am nächsten Kabel angebracht ist, ca. 20 Zentimeter vom Ausgang am Rad entfernt. Ziehen Sie die beiden Stecker voneinander ab. Prüfen Sie, ob sie trocken sind. Sollte dies nicht der Fall sein, trocknen Sie sie mit einem Haartrockner bei mittlerer Temperatur, bis sie trocken sind. Drücken Sie die Stopfen wieder zusammen.
- Prüfen Sie den Sensor an der Kurbel. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem schwarzen Sensor und der schwarzen Magnetplatte auf der gegenüberliegenden Seite (der Kurbelarm mit den Kettenzähnen) nicht mehr als 2-3 Millimeter beträgt. Sie können mit Ihrer Fingerspitze leicht auf den schwarzen Sensor drücken, bis der Abstand korrekt ist.
- Prüfen Sie, ob die rote Sensorlampe an der Kurbel leuchtet. Am Sensor befindet sich eine kleine rote Lampe, die blinken sollte, wenn Sie den Kurbelarm langsam drehen. Tun Sie dies am besten, wenn es draußen dunkel ist (abends/nachts), da die Lampe sehr klein ist.
- Prüfen Sie, ob die schwarze Magnetplatte, die sich gegenüber dem Sensor auf der Rückseite des Pedals mit einer Klinge befindet, korrekt in der Mitte montiert ist und ob die 3 Stück kleinen Kunststoff-Befestigungsarme nicht gebrochen sind, so dass die Magnetplatte beim Fahren hängen bleibt.
- Vergewissern Sie sich, dass es keine losen Verbindungen am Steuergerät gibt. Beginnen Sie mit dem Ausbau der Batterie. Lösen Sie die 4 Schrauben, die sich unter der schwarzen Kunststoffabdeckung am Batteriekasten in der Nähe des Sattels befinden. Das Steuergerät, ein großer grauer Kasten, ist nun deutlich sichtbar. Lösen Sie vorsichtig ein Kabel nach dem anderen, bringen Sie es wieder an und fahren Sie mit dem nächsten Kabel fort, bis Sie alle Kabel entfernt haben. Wenn Sie die schwarze Kunststoffabdeckung wieder aufsetzen, achten Sie darauf, dass keine Drähte eingeklemmt werden (das Drahtdiagramm finden Sie auf der letzten Seite der englischen Bedienungsanleitung für das Display).
Ein guter Tipp von unserem Fahrradmechaniker
Testen Sie, ob die Funktion „Gehhilfe“ (nur 9-polige Modelle ab etwa 2015) funktioniert. Schalten Sie das System ein und halten Sie den „Pfeil nach oben“ konstant für ca. 5 Sekunden. Der Motor muss dann automatisch aktiviert werden. Wenn der Motor läuft, dann liegt das Problem beim Sensor und der Magnetplatte.
Sind Sier elektrische Lastenfahrrad immer noch nicht funktioniert, dann sollten Sie sich an Ihren Händler. Bitte tversuchen Sie, die Taste drücken Sie „SET“ und„↓“ Tasten gleichzeitig, dann wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt. Informieren Sie Ihren Händler über den Fehlercode und er wird schnell in der Lage sein locate den Fehler.